• Über uns
  • Leitung
  • Trainerteam
  • RHG Suchhundestaffeln - STMK
    • RHG FL 1
    • RHG FL 2
    • RHG FL 3 in Arbeit
  • RHG Mantrailingstaffeln - STMK
    • RHG MT 1 Graz
    • RHG MT 2 Graz
    • RHG MT 3 Weiz
  • Förderer RHG Graz - Stmk
  • RHG EINSÄTZE
    • EINSÄTZE 2023
    • EINSÄTZE 2022
    • EINSÄTZE 2021
  • Team-Tierarzt
  • Der Rettungshund
    • Der Hund
    • Flächensuche
    • Mantrailing
    • Trümmersuche
    • Lawinensuche
    • Unterordnung
    • Gewandtheit
    • Verhalten Vermisster Personen
    • Prüfungen
  • Mitgliedschaft
    • Probetraining
  • Bilder von unserer Arbeit
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Download
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Leitung
  • Trainerteam
  • RHG Suchhundestaffeln - STMK
    • RHG FL 1
    • RHG FL 2
    • RHG FL 3 in Arbeit
  • RHG Mantrailingstaffeln - STMK
    • RHG MT 1 Graz
    • RHG MT 2 Graz
    • RHG MT 3 Weiz
  • Förderer RHG Graz - Stmk
  • RHG EINSÄTZE
    • EINSÄTZE 2023
    • EINSÄTZE 2022
    • EINSÄTZE 2021
  • Team-Tierarzt
  • Der Rettungshund
    • Der Hund
    • Flächensuche
    • Mantrailing
    • Trümmersuche
    • Lawinensuche
    • Unterordnung
    • Gewandtheit
    • Verhalten Vermisster Personen
    • Prüfungen
  • Mitgliedschaft
    • Probetraining
  • Bilder von unserer Arbeit
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Download
  • Datenschutz
HUNDE  RETTEN  LEBEN      NOTRUF 130 
                                                 oder:0043 650/75 500 75
NEWS
Am Samstag, dem 15.04.2023 hat das Suchhundeteam Hartberg eine Einsatzübung für sämtliche Rettungshundeorganisationen vorbereitet.
🐾 "Gemeinsam Suchen, Gemeinsam Finden" 🐾 nach diesem Motto wurde mit den unterschiedlichsten Organisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, Rettungshunde Graz, Österreichische Rettungshundebrigade, Such- und Rettungshunde Österreich - Steiermark, Rettungshunde Samariterbund Steiermark der Ernstfall beübt.
Es wurden 4 Einsatzszenarien mit denen wir am ehesten konfrontiert werden vorbereitet.
🐕 Szenario 1:
2 vermisste Wanderer auf der Geierwand
🐕 Szenario 2:
Eine an Demenz erkrankte Person kommt mit dem Pfleger vom Spaziergang nicht zurück
🐕 Szenario 3:
Ein Verkehrsunfall mit 2 Personen die im Schock flohen
🐕 Szenario 4:
(Mit etwas bitteren Beigeschmack gehört es dennoch leider auch dazu, das Thema Suizid)
Ein Pärchen kündigt einen Suizid an, wobei einer davon simuliert durchgeführt wurde.

 

3. Arte Noah Tierschutzpreis 2022 für RETTUNGSHUNDE GRAZ
Wir, die Team`s der Hundestaffel „RETTUNGSHUNDE GRAZ“ sind sehr stolz bekannt geben zu dürfen, dass wir am 10.6.2022, im Rahmen eines besonders feierlichen Festaktes beim „3. ARTE NAOH Tierschutzpreis“ in der Rubrik „VEREINE“ den Tierschutzpreis entgegennehmen durften.
Mein besonderer Dank gilt den Gründern und Organisatoren der ARTE NOAH für ihr Engagement zum Wohle der Tiere, als auch Frau Dr. Barbara Fiala-Köck (Tierschutzombudsfrau) für die gehaltene Festansprache.
Zum Abschluss bedanke ich mich bei meinem gesamten Team, die ihre Freizeit opfern, um Hunde zu Lebensrettern auszubilden. In diesem Rahmen konnten wir schon mehreren (4) Tierschutzhunden eine 2. Chance geben.
Wir werden weiterhin alles in unserer Macht stehende tun um Menschen und Tieren KOSTENLOS in Notlagen helfen zu können.
24h, 365 Tage im Jahr
LWZ 130 oder:

 

0650/75 500 75

Mit schneller Hilfe ist doppelt geholfen !

Da wir nicht nur in der Personensuche Leben retten, sondern unser Herz auch für die Tierhilfe schlägt haben wir beschlossen, dass wir den ankommenden und teilweise traumatisierten Tieren aus der Ukraine vor Ort helfen werden.

Daher spendeten wir Einnahmen aus den beiden Seminaren

„Mantrailing für Anfänger & Fortgeschrittene“

und unterstützen diese Tiere aus der Ukraine in Zusammenarbeit mit der

  • Arche Noah (Graz) und dem
  • Franziskus Tierheim in Rosental (VO) bei der Erstversorgung und Medikation dieser geschundenen Seelen.

 

 

ERSTE HILFE KURS AM HUND
Unser Ausbildungsplatz
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

11000 m2 

Rettungshunde Graz - Vereinshaus

Öffentlichkeitsarbeit

Wir würden uns freuen unsere Rettungshundearbeit vorstellen zu dürfen!

Schulen

Kindergärten

Altersheimen

Krankenhäuser

Veranstaltungen
 

Anmeldungen unter:
0650/75 500 75
Christine Schartel
Leitung  

Rettungshunde "Schnupperkurs"

laufend


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Rettungshunde Graz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen